Zum Inhalt springen

Global Institute for Structure relevance, Anonymity and Decentralisation i.G.

  • Vacancy notice
    • Head of Department Social Key Figures
    • Head of Department Performance-adopted Value Creation
    • Head of Department Categorisation / Semantic
    • Head of Department Lifelong Learning / Citizens Commitment
    • Head of Department PDS Hardware
    • Head of Department PDS Software
    • Head of Department Participation/Convenience/Safety
  • Statements
    • Digital Society/Digital Systems
    • Digital Economy/Companies
    • Social System / Education
    • Energy/Mobility/Environment
    • Cybersecurity / AI / Research
    • Defence Industry / Space Industry
  • EN The GISAD Institute
    • Social structure relevance
    • WAN Anonymity
    • Decentralisation
    • Founders wanted
    • Network
    • Best Practice
      • The DAS-EI Project
      • The GADT Association
  • DE Das Institut GISAD
    • Gesellschaftliche Strukturrelevanz
    • WAN Anonymität
    • Dezentralisierung
    • Netzwerk
    • Best Practice
      • Projekt DAS-EI
    • Pressemeldungen
    • Gründer gesucht
      • Der Verband GADT
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • The GISAD Institute
  • Social structure relevance
  • WAN Anonymity
  • Decentralisation
  • Founders wanted
  • The GADT Association
  • The Blueprint
  • Best Practice
  • Datenschutz
  • The DAS-EI Project
  • Veröffentlichungen
  • Die Infrastruktur
  • Statements
  • Vacancy notice
  • Head of Department Social Key Figures
  • Head of Department Performance-adopted Value Creation
  • Head of Department Categorisation / Semantic
  • Head of Department Lifelong Learning / Citizens Commitment
  • Head of Department PDS Hardware
  • Head of Department PDS Software
  • Head of Department Participation/Convenience/Safety

RSS New Statements

  • EN EU-Initiative: Cyber resilience act – new cybersecurity rules for digital products and ancillary services Mai 25, 2022
    Cyber-resilience-actHerunterladen
  • DE EU-Initiative: Gesetz über Cyberresilienz – neue Cybersicherheitsvorschriften für digitale Produkte und Nebendienstleistungen Mai 25, 2022
    Gesetz-ueber-cyberresilienzHerunterladen
  • DE EU-Initiative: Eine neue Europäische Innovationsagenda Mai 10, 2022
    InnovationsagendaHerunterladen
  • EN EU-Initiative: Intellectual property – new framework for standard-essential patents April 22, 2022
    Intellectual-propertyHerunterladen
  • DE EU-Initiative: Geistiges Eigentum – neuer Rahmen für standardessenzielle Patente April 22, 2022
    Geistiges-EigentumHerunterladen
  • EN EU-Initiative: EU solar energy strategy April 12, 2022
    EU-solar-energy-strategyHerunterladen
  • DE EU-Initiative: EU-Strategie für Solarenergie April 12, 2022
    Strategie-fuer-solarenergieHerunterladen
  • EN EU-Initiative: Sustainable consumption of goods – promoting repair and reuse April 4, 2022
    promoting-repair-and-reuse-1Herunterladen
  • DE Initiative: Nachhaltiger Konsum von Gütern – Förderung von Reparatur und Wiederverwendung April 4, 2022
    Foerderung-von-Reparatur-und-WiederverwendungHerunterladen
  • EN EU-Initiative: Recommendation on minimum income April 1, 2022
    Recommendation-on-minimum-incomeHerunterladen

All Statements

  • EN EU-Initiative: Cyber resilience act – new cybersecurity rules for digital products and ancillary services
  • DE EU-Initiative: Gesetz über Cyberresilienz – neue Cybersicherheitsvorschriften für digitale Produkte und Nebendienstleistungen
  • DE EU-Initiative: Eine neue Europäische Innovationsagenda
  • EN EU-Initiative: Intellectual property – new framework for standard-essential patents
  • DE EU-Initiative: Geistiges Eigentum – neuer Rahmen für standardessenzielle Patente
  • EN EU-Initiative: EU solar energy strategy
  • DE EU-Initiative: EU-Strategie für Solarenergie
  • EN EU-Initiative: Sustainable consumption of goods – promoting repair and reuse
  • DE Initiative: Nachhaltiger Konsum von Gütern – Förderung von Reparatur und Wiederverwendung
  • EN EU-Initiative: Recommendation on minimum income
  • DE EU-Intitiative: Empfehlung zum Mindesteinkommen
  • THE TRILLON DOLLAR GAP
  • EU Initiative: Safeguarding media freedom in the EU – new rules
  • DE EU-Initiative: Schutz der Medienfreiheit in der EU: neue Regeln
  • EN EU-Initiative: EU competition law – updating the market definition notice (revision)
  • DE EU-Initiative: EU-Wettbewerbsrecht – Aktualisierung der Bekanntmachung über die Marktdefinition (Überarbeitung)
  • EN EU-Initiative: United Nations Cybercrime Convention – authorising negotiations
  • DE EU-Initiative Übereinkommen der Vereinten Nationen über Cyberkriminalität – Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen
  • EN EU-Initiative: European Regional Development Fund & Cohesion Fund 2014-2020 – ex post evaluation
  • DE EU-Initiative: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und Kohäsionsfonds 2014-2020 – Ex-post-Evaluierung
  • EN EU-Initiative: Data Protection Regulation for EU institutions, bodies, offices and agencies – report on application
  • DE EU-Initiative: Datenschutzverordnung für die Organe, Einrichtungen und sonstige Stellen der EU – Bericht über die Anwendung
  • EN EU-Initiative: Corporate reporting – improving its quality and enforcement
  • DE EU-Initiative: Unternehmensberichterstattung – Verbesserung der Qualität und Durchsetzung
  • DE EU-Initiative: Reisen – besserer Schutz für Reisende und ihre Rechte
  • EN EU-Initiative: Travel – better protection for passengers and their rights
  • EN EU-Initiative: Criminal justice – EU rules on victims’ rights (update)
  • DE EU-Initiative Strafjustiz – EU-Vorschriften über Opferrechte (Aktualisierung)
  • EN EU-Initiative: 2022 EU Justice Scoreboard
  • EN Call for proposals for diversity and against monopolies
  • DE EU-Initiative: EU-Justizbarometer 2022
  • DE Ausschreibung für Vielfalt und gegen Monopole
  • EN EU-Initiative: Building bridges for effective European higher education cooperation
  • DE Initiative: Brückenschlag für eine wirksame europäische Hochschulkooperation
  • EN EU-Initiative: Higher education: a European strategy for universities
  • DE EU-Initiative: Hochschulbildung: eine europäische Hochschulstrategie
  • EN EU-Initiative: Multimodal digital mobility services
  • DE EU-Initiative: Multimodale digitale Mobilitätsdienste
  • DE EU-Initiative: EU-Maßnahmen zum Schutz von Journalisten und Menschenrechtsverteidigern gegen missbräuchliche Gerichtsverfahren (SLAPP-Klagen)
  • EN EU-Initiative: EU action against abusive litigation (SLAPP) targeting journalists and rights defenders
  • EN All for one EU! An analysis of over 50 EU initiatives
  • DE Alle für eine EU! Eine Analyse zu über 50 EU-Initiativen
  • EN EU-Initiative: Better internet for children strategy
  • DE EU-Initiative: Strategie für ein besseres Internet für Kinder
  • DE EU-Initiative: Ökodesign – Europäische Kommission prüft Notwendigkeit neuer Vorschriften über die Umweltauswirkungen von Fotovoltaik
  • EN EU-Initiative: Ecodesign – European Commission to examine need for new rules on environmental impact of photovoltaics
  • DE EU-Initiative: Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern – Überprüfung der EU-Vorschriften
  • EN EU-Initiative: Combating child sexual abuse – review of EU rules
  • DE EU-Initiative: Jugendaktionsplan – Beteiligung junger Menschen am auswärtigen Handeln der EU
  • EN EU-Initiative: Youth Action Plan – involving young people in EU external action
  • EN Post-democracy or Digital Democracy Upgrade?
  • DE Postdemokratie oder digitales Demokratie-Upgrade?
  • EN EU Initiative: space-based secure connectivity
  • DE EU-Initiative für eine weltraumgestützte sichere Konnektivität
  • EN EU-Initiative: Digitalising the energy sector
  • DE EU-Initiative: Digitalisierung des Energiesektors
  • EN EU-Initiative: Quality Framework for Traineeships
  • DE EU-Initiative: Qualitätsrahmen für Praktika
  • DE- EU Initiative Modernisierung des digitalen Gesellschaftsrechts
  • EN EU-Initiative: Upgrading digital company law
  • EN Policy Statement: Bringing society and the economy into the digital transformation
  • EN Digital Citizen’s Basic Income and EU D-S: Two that belong together!
  • EN Policy programme – Digital Decade Compass
  • EN Health data in the EU D-S
  • EN The Instant Payment Wallet in the EU-D-S
  • EN The EU-D-S in relation to the Social Economy
  • EN Draft of a Citizens Interest Fund (CIF)
  • DE Gesundheitsdaten im EU-D-S
  • DE GISAD und der Citizens Interest Fonds (CIF)
  • DE Das EU-D-S in Bezug auf die Sozialwirtschaft
  • DE Die Instant Payment Geldbörse im EU-D-S
  • DE Digital-Bürgergeld und EU-D-S: Zwei, die zusammengehören!
  • DE EU Politikprogramm – Kompass für die digitale Dekade
  • EN Collective call to grant limited profitability enterprises a legal meaning and ensure a fair competition with private undertakings
  • EN FAQ and overview of EU-D-S services
  • DE EU-Initiative: Datengesetz und geänderte Vorschriften über den rechtlichen Schutz von Datenbanken
  • DE EU-Initiative: Bekämpfung der Nutzung von Briefkastenfirmen und Vorkehrungen für steuerliche Zwecke
  • DE EU-Initiative: Erklärung zu den Digitalgrundsätzen – der „europäische Weg“ in die digitale Gesellschaft
  • DE EU-Initiative: Nachhaltiger Verkehr – neuer politischer Rahmen für die Mobilität in der Stadt
  • DE EU-Initiative: Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie
  • DE EU-Initiative: Empfehlung der Kommission zur Gewährleistung der Sicherheit von Journalisten in der Europäischen Union
  • DE EU-Initiative: EU-Strategie für Kleinanleger
  • DE EU-Initiative Online- und Fernunterricht in Primar- und Sekundarschulen
  • DE EU-Initiative: Leitlinien zur Bekämpfung von Desinformation (Aktualisierung)
  • DE EU-Initiative: EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft
  • FAQ und Leistungsübersicht EU-D-S
  • DE EU-Initiative: Hetze & Hasskriminalität – Aufnahme in das EU-Straftatenverzeichnis
  • DE EU-Initiative: Kompetenzen Erwachsener – individuelle Lernkonten: ein Instrument zur Verbesserung des Zugangs zur Ausbildung
  • DE EU Initiative: Forschung, Innovation, Bildung und junge Menschen – ein neuer globaler Ansatz
  • DE EU-Initiative: Sofortzahlungen
  • DE EU-Initiative: Berufsreglementierung – Aktualisierung der Reformempfehlungen an die Mitgliedstaaten
  • DE EU-Initiative: Ein moderner EU-Rahmen für die Unternehmensbesteuerung
  • DE EU-Initiative: Energieeffizienz – Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
  • DE EU-Initiative: Inklusive Wahlen in Europa – Befähigung der Unionsbürger/innen mit Wohnsitz in einem anderen EU-Land, ihr Recht auf Teilnahme an Kommunalwahlen auszuüben.
  • DE EU Initiative: Microcredentials – Erweiterung der Lernmöglichkeiten zur Förderung von lebenslangem Lernen und Beschäftigungsfähigkeit
  • DE EU-Initiative: Aufdeckung sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet – vorübergehende Ausnahme von den Datenschutzvorschriften für die Anwendung bestimmter Technik
  • Stellungnahme zu „Europas digitale Ziele 2030“
  • DE EU-Initiative: Politische Werbung – Verbesserung der Transparenz
  • DE EU-Initiative: Eine faire & wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft – Digitalabgabe
  • DE EU-Initiative: Verbesserung der Grundkompetenzen Erwachsener („Empfehlung für Weiterbildungspfade“) – Evaluierung

DE EU-Initiative: Aufdeckung sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet – vorübergehende Ausnahme von den Datenschutzvorschriften für die Anwendung bestimmter Technik

https://gisad.eu/wp-content/uploads/2021/03/kindesmissbrauch.pdf

Format LinkVeröffentlicht am März 12, 2021Autor BerberichKategorien Digital Society/Digital Systems, Social System / Education

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Stellungnahme zu „Europas digitale Ziele 2030“
Weiter Nächster Beitrag: DE EU Initiative: Microcredentials – Erweiterung der Lernmöglichkeiten zur Förderung von lebenslangem Lernen und Beschäftigungsfähigkeit
Stolz präsentiert von WordPress